In Win A1 Review

Published by Luca Rocchi on 27.07.18
Page:
« 1 2 (3) 4 5 6 ... 8 »

Features

Staubfilter

Insgesamt lassen sich vier 120mm-Lüfter am Gehäuse unterbringen. Nur die unteren beiden Einbauplätze verfügen über Staubfilter, da die Luft an den anderen beiden Stellen nach außen verdrängt wird.
 

Gehärtetes Glas

In Win spendiert dem A1 auf der linken Seite ein Sichtfenster aus Hartglas. In Position gehalten wird die Glasplatte von zwei Pins, die am Deckel des Gehäuses mit einem Schnellverschlusssystem verbunden sind. Möchte man auf den Innenraum zugreifen, dann muss die Seitenwand komplett abgenommen werden. Neben dem Design-Aspekt ermöglicht das Sichtfenster auch einen schnellen Einblick auf die wichtigsten Komponenten.
 

Qi Charge

Am Deckel des In Win A1 findet sich ein Qi-Ladepad, über das sich kompatible Smartphones und Tablets kabellos per Induktion alden lassen. Die Qi-Oberfläche ist großzügig bemessen und das Output auf 5V und 1A gestellt. Die Ladegeschwindigkeit fällt also eher niedrig aus, dafür ist der Zugang unheimlich einfach und nutzt nicht den USB-Eingang des Geräts ab.
 

PSU

Der Lieferumfang des A1 beinhaltet ein 600W 80Plus Bronze-Netzteil mit schwarzen Kabeln. Letztere sind angemessen lang und stellen sämtliche notwendigen Anschlüsse bereit. Dank der vorgebohrten Kabelführungen lässt sich schnell und umstandslos ein ordentliches System einrichten.


Seite 1 - Einleitung Seite 5 - Installation
Seite 2 - Vorschau Seite 6 - Belüftungsoptionen
Seite 3 - Features Seite 7 - Temperaturen
Seite 4 - Produktbeschreibung Seite 8 - Fazit




Navigate through the articles
Previous article Corsair Crystal 280X RGB Review
comments powered by Disqus

In Win A1 Review - Gehäuse - Reviews - ocaholic